Hello ❤
Während ihr diesen Beitrag lest, stehe ich vermutlich gerade auf der Piste, esse oder lese. Wie schon angekündigt bin ich bis Freitag noch mit der Schule unterwegs, weshalb ich all die Beiträge vorschreibe!
Das Buch hier, habe ich innerhalb von einem Abend gelesen, okay die letzten 20 Seiten waren am nächsten Tag, aber das zählt nicht 😉
Titel: Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt
Autor: Nicola Yoon
Verlag: Dressler
Seitenzahl: 331
Sterne: 4
INHALT
Madeline hat einen seltenen und schrecklichen Immundefekt, was das heißt? Die einzigen Personen die sie kennt sind ihre Mutter und ihre Pflegerin, außerdem darf sie das Haus nicht verlassen weshalb sie zuhause unterrichtet wird. Wenn sie nicht gerade mit ihrer Mutter spielt, oder lernt, liest sie. Doch dann zieht nebenan ein Junge mit seiner Familie ein. Sie verständigen sich über E-Mails und schon bald will sie ihn näher kennenlernen und ihm dabei in die Augen schauen können, doch ob das möglich sein wird? Für ihn würde sie alles riskieren und Madeline beginnt zu leben…
MEINUNG
Zu aller Anfang: Die Illustrationen sind einfach so schön und passend und ahhhhhhh!
Okay, der Schreibstiel dieses Buches ist toll! Sehr flüssig und schnell lesbar, was man ja auch an der Zeit sehen kann.
Den Einstieg fand ich ziemlich leicht, da ich sofort eine Gemeinsamkeit mit Madeline hatte, doch zu ihr später mehr! Auch im weiteren Verlauf fand ich das Buch wunderbar, man merkt eben wie viel Herzblut die Autorin in das Schreiben hineingesteckt hat und das die Geschichte vom Herzen kommt! Am Ende gab es noch einmal eine Wendung, die ich irgendwie ein bisschen unlogisch fand, doch das Happy End hat alles wieder wett gemacht!
Madeline, sie ist mir wirklich sehr ans Herz gewachsen, da sie eine mindestens so große Leseratte ist wie ich! Sie ist unglaublich liebevoll und machte einen super sympathischen Eindruck.
Nun kommen wir mal zum Cover…. WOW! EInfach WOW! Es ist sehr schlicht gehalten und dennoch überwältigend! Ich weiß nicht wie ich das hier anders formulieren könnte, aber es hat mich einfach umgehauen! Zu aller erst habe ich mich in das Cover verliebt, anschließend in den Klappentext, welcher spitze ist und man das Buch kaufen muss, und danach in die Geschichte selbst!
FAZIT
Puh! Ein Buch voller Emotionen, die leider Gottes besser hätten umgesetzt werden könnten! Genau das ist der Grund warum es nur vier Sterne von mir gibt, aber ich fand Madelines Gefühle waren nicht stark genug… Sie hätte wie ein Schlosshund weinen können, wie ein Honigkuchenpferd strahlen können, doch sie lächelte nur sachte und eine einzelne Träne lief ihr über die Wange. Zusätzlich musste man sich ihre Gedanken selber durch ihre Körperhaltung erschließen, denn auch diese wurden ein bisschen vernachlässigt. Dennoch gibt es nicht weiteres an diesem Buch auszusetzen und es ist eine schöne Lektüre!
Hey 🙂
Ich fand das Buch auch toll, aber eben ein leicht lesbares Buch für zwischendurch…
Wobei ich das Ende schon ziemlich früh erwartet habe 🙂
LikenGefällt 1 Person
Hallo ❤
Okay, naja mir hat so ein bisschen das bestimmte Etwas gefehlt …
Hast du mir schon auf meine Mail geantwortet?;)
Liebst, Marie ❤
LikenLiken