Hey ihr Lieben!
Ich möchte euch heute ein Buch vorstellen, welches mir so lala gefallen hat:
Titel: Wir beide, irgendwann
Autor: Jay Asher
Verlag: Goldmann
Seiten: 394
Sterne: drei von fünf
INHALT
Als Emma mit 15 ihren ersten eigenen Computer bekommt, ahnt sie noch nichts von Facebook und vor allem nichts von Ihrer Zukunft. Doch als sie sich mit der Hilfe ihres besten Freundes Josh einloggt, gelangt sie durch ein kleines Klickfeld auf ihr Facebookprofil, dort steht allerdings das sie schon verheiratet sei und studiert hat… Sie stellt verwirrt und geschockt zugleich fest das diese Seite in die Zukunft blicken kann, und befindet sich genau 15 Jahre voraus. Doch so möchte das Emma nicht einfach stehen lassen, da sie bemerkt, dass sie in der Zukunft unglücklich sein wird und das versucht sie zu ändern…
MEINE MEINUNG
Über den Schreibstiel von Jay Asher lässt sich streiten, ich habe es mir manchmal ein bisschen abwechslungsreicher gewünscht.
Die Handlungen sind alle gut in einander verknüpft und spannend.
Ich habe gut in das Buch hineingefunden, da es sofort Spannung aufgebaut hat und man dadurch gar keine Zeit hatte sich zu langweilen. Im Verlauf müssen sich Emma und Josh einigen Hürden stellen und ihre Freundschaft wird auf die Probe gestellt doch am Ende geht doch alles gut aus!
Das Cover finde ich nicht besonders hübsch aber auch nicht zu hässlich, mittelmäßig eben! Auch der Klappentext war nicht zu viel versprechend und hat eine gute Vorschau gegeben.
FAZIT
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne etwas leichtere kost zu sich nehmen möchte, da es keine Spur von Tiefgründigkeit zeigt und doch sehr schön zu lesen ist! Ich würde sagen ein typisches drei Sterne Buch!
Das war es auch schon heute wieder von mir!
Liebst, Marie ❤
Ein Gedanke zu “Rezension zu „Wir beide, irgendwann“ von Jay Asher”